Date Range
Date Range
Date Range
Altertumswissenschaften an der Universtät Freiburg. Die Altertumswissenschaften beschäftigen sich mit den Kulturen Europas von der Frühzeit bis zum Ende der Antike. Sie umfassen philologische, archäologische und historische Disziplinen. Im weiteren Sinne werden unter Altertumswissensch.
Die Vermittlung als eine Form der Arbeit zu etablieren,. Nicht bloß als eine Art Erleichterung des Zugangs zur Kunst.
Willkommen auf den Seiten des Deutschen Archäologen-Verbandes e. Der DArV ist der Berufsverband der deutschen Archäologen und vertritt vor allem die beruflichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder aus allen archäologischen Disziplinen. Aktuelle Entwicklungen finden sich in der Rubrik Aktuelles.
Von Liebe, Mord und Alltag. Die Sammlung argentinischer Theater- und Romanzeitschriften des Ibero-Amerikanischen Instituts. Folgende Angebote wurden bisher . Das Föderale Programm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Die ausführlichen Projektbeschreibungen auf dieser Internetseite solle.
Das Institut und seine Abteilungen. Vorderasiatische Archäologie und Altorientalische Philologie. Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters. Fachbereichsvertretung der Studierenden im IAW.
ARCHÄOLOGISCHE SAMMLUNG DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG. Abgüsse griechischer und römischer Skulptur.
Mit Online-Lehre, einer Webpräsenz und Blockseminaren vor Ort wendet sich das Programm in erster Linie an Personen, die im weiteren Umfeld von Museen, Sammlungen und Galerien arbeiten und sich berufsbegleitend museologisch weiterbilden wollen. Innerhalb der Universität Freiburg ist FRAMAS wissenschaftlich an der Klassischen Archäologie.
Die Angaben auf diesen Seiten sind nicht mehr alle aktuell! .
Kölner Studien zur Archäologie der Römischen Provinzen. Schriften des Archäologischen Instituts der UzK. Auf dem Weg zum Studium.
Di 9 - 16 Uhr, Do 9 - 14 Uhr.
Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,. Umwelt und Wasserwirtschaft, dem Land und der Europäischen Union unterstützt. LEADER wird über das Regionalressort des Landes Steiermark als landesverantwortliche Stelle abgewickelt. Michael Schickhofer stärkt mit dem LEADER-Programm die Regionen in der Steiermark.
Der Schaukasten des Fördervereins ist in der Hauptstr. Aktueller Artikel aus dem Mannheimer Morgen vom 15. Ein wichtiger Schritt ist getan . Ein Artikel von Martin Lutz. 100 Jahre Grabungsbeginn - Zeitreise zu den römischen.